- Diese Veranstaltung hat bereits stattgefunden.
Schallschutz-Seminar
02.05.2023 - 09.05.2023
PROGRAMM
Welcher Schallschutz ist geschuldet bzw. sollte realisiert werden?
Anforderungen im Wohnungsbau nach DIN 4109-5
Vorschläge zur baulichen Umsetzung
Anforderungen und bauliche Umsetzung im Detail
- Aufzugsschächte nach DIN 8989
- Installationswände und Entkopplung
- Umgang mit leichten und schweren Treppen
- Ausführung von Estrichen und das Estrichdröhnen
- Anforderungen an Balkone und Loggien
FORTBILDUNGSPUNKTE
- dena für die Energieeffizienz-Expertenliste für Förderprogramme des Bundes: je 4 Unterrichtseinheiten für Energieberatung für Wohngebäude, Energieberatung für Nichtwohngebäude, Anlagen und Systeme – Energieberatung DIN 16247 (Energieaudit)
- Bayerische Ingenieurekammer-Bau: 4 Zeiteinheiten
- Ingenieurkammer Baden-Württemberg: beantragt
- Architektenkammer Baden-Württemberg: 2 anerkannte Stunden für die Fachrichtung Architektur/Innenarchitektur nur mit Berufserfahrung (nicht für Architekten/Stadtplaner im Praktikum)
- Handwerkskammer Mittelfranken: 3 Stunden
- Weiterbildung nach Anforderungen §15b der MaBV (Makler- und Bauträgerverordnung): 3 Stunden
Termine und Veranstaltungsorte
An 3 Orten finden die Bauseminare jeweils von 13.00 Uhr – 16.30 Uhr statt!
Dienstag, 02.05.2023 |
Aachen |
Oldtimerfabrik Classic, Lessingstraße 5, 89231 Neu-Ulm |
Montag, 08.05.2023 |
Online-Seminar / Zeilarn |
Online aus Zeilarn, Ziegeleistraße 1, 84367 Zeilarn |
Dienstag, 09.05.2023 |
Lappersdorf |
AURELIUM, Am Anger 1, 93138 Lappersdorf |