
Veranstaltungen Suche und Ansichten, Navigation
Mai 2022
Schallschutz von Fassadenelementen
Inhalte
- Grundlagen Fassadenschalldämmung
- Schalldämmung zusammengesetzter Bauteile (Wand / Fenster)
- Schalldämmung von Fenstern und deren Abhängigkeit von der Konstruktion
- Fugenschalldämm-Maße und deren Anwendung
- Einbausituationen von Fenstern und deren Auswirkung auf die Fugenschalldämmung
Juni 2022
Entwicklung und Normen im baulichen Schallschutz (DIN 4109)
Impulsvortrag im Rahmen des Ingenieurkammertages 2022 der Brandenburgischen Ingenieurkammer Ihre Referenten Prof. Dr.-Ing. Alfred SchmitzTAC - Technische AkustikGeschäftsführung
Erfahren Sie mehr »Juli 2022
Schallschutz – Planungs- und Ausführungsfehler am Bau
Im Rahmen des Seminars wird aufgezeigt, welche Planungs- und Ausführungsfehler regelmäßig am Bau auftreten und so die Realisierung eines guten Schallschutzes verhindern. Anhand von diversen Beispielen wird deutlich gemacht, wie diese Planungs- und Ausführungsfehler entstehen und wie sie vergleichsweise „einfach“ vermieden werden können. Es wird zudem demonstriert, wie sich typische schalltechnische Mängel wie Schallbrücken o.ä. mit einfachen technischen Mitteln selber auffinden lassen, ohne hierfür einen Bauakustiker hinzuzuziehen.
Erfahren Sie mehr »September 2022
Fußbodenaufbauten und guter Schallschutz – eine Herausforderung?
Im Rahmendes Vortrages werden die typischen „Planungs“- und Ausführungsfehler in Bezug auf die Verlegung von Laminat und Parkettböden aufgezeigt, die möglichen Fallstricke diskutiert sowie weitergehende Fragestellungen rund um das Thema Schallschutz bei Fußbodenbelägen diskutiert.
Erfahren Sie mehr »Bauakustik – von den Grundlagen zur Anwendung
Der Kurs lehrt die Bauakustik von den Grundlagen zu den Anwendungen in kompakter und praxisnaher Form sowie die wichtigsten Themen der Raumakustik. Er richtet sich insbesondere an Architekten und Bauingenieure in Beratungsbüros, Behörden und Baufirmen, die sich mit diesem Themenkomplex intensiver auseinander setzen wollen.
Erfahren Sie mehr »Oktober 2022
DEGA-Akademie Raumakustik: Planung von Räumen & Fallbeispiele aus der Praxis
Die beiden Vorträge werden im Rahmen des DEGA-Akademie-Kurses "Raumakustik und Beschallungstechnik" (04.-07.10.2022) gehalten. Ihre Referenten Prof. Dr.-Ing. Alfred SchmitzTAC - Technische AkustikGeschäftsführung
Erfahren Sie mehr »November 2022
Raumakustik kompakt – das Wesentliche an einem Tag
Dieser Kurs richtet sich in erster Linie an Architekten, Bauingenieure und Mitarbeiter von Beratungsbüros, aber auch an Behörden und Baufirmen und alle weiteren Interessenten.
Erfahren Sie mehr »